WhatsApp Recruiting DSGVO-konform einsetzen?

Recruiting-Prozesse updaten sich heutzutage stetig und bieten somit immer mehr Vorteile. Dabei solltest du als UnternehmerIn den Fokus auf die Schnelligkeit und Leichtigkeit setzen. Ansonsten springen KandidatInnen bereits in den Schritten des Bewerbungsvorgangs ab.
Eine bekannte Option dafür sind Bewerbungsfunnels. Diese meinen ein interaktives Online-Tool für das Smartphone und sollen potenziellen MitarbeiterInnen den Weg der Bewerbung erleichtern. Doch auch das WhatsApp Recruiting ist mittlerweile eine bekannte und beliebte Möglichkeit, InteressentInnen zu interviewen. Kaum überraschend, wenn man bedenkt, dass sich über 1,5 Milliarden Menschen auf WhatsApp befinden und den Service regelmäßig bis täglich nutzen.
Finde in unserem heutigen Artikel heraus, wie du das WhatsApp Recruiting DSGVO-konform einsetzen und von diesem Prozess profitieren kannst. Denn WhatsApp Interviews zählen heutzutage zu den beliebtesten und sicherlich auch unkompliziertesten Wegen, neue MitarbeiterInnen kennenzulernen und zu interviewen. Ein einfacher und stressfreier Ablauf für alle Beteiligten.
Wie funktioniert WhatsApp Recruiting?
BewerberInnen werden auf Social Media Kanälen angesprochen und gelangen bei Interesse direkt zu der WhatsApp-Bewerbung. Dort werden ihnen vorab festgelegte Fragen gestellt, die sie auf ihrem Smartphone binnen weniger Minuten beantworten können.
Auch, wenn es darum geht, potenziellen MitarbeiterInnen eure USP und eure Vorstellungen zu präsentieren, vereinfacht WhatsApp Recruiting diesen Vorgang mit digitalen und automatisierten Lösungen. Dadurch erhalten InteressentInnen, die sich bei euch bewerben, schnellere, gefilterte und leicht verständliche Antworten. Somit kannst du das Interesse verstärken und mehr Bewerbungen erhalten.
Die Welt updatet sich immer schneller. Warum sollten du und dein Unternehmen das nicht auch tun? In dieser schnelllebigen Zeit solltest du ebenso flink agieren. Profitiere hierbei von den automatisierten Prozessen, um deinen potenziellen neuen MitarbeiterInnen nur das Beste zu bieten. Denn ellenlange Vorgänge schrecken BewerberInnen nur ab und bringen sie dazu, einen Job von vornherein auszuschließen.
Wie ist der Ablauf von WhatsApp Recruiting?
Gemeinsam mit unserem Partner PitchYou bieten wir dir und deinem Unternehmen einen einfachen und automatisierten Bewerbungsweg mit schnellen und erfolgversprechenden WhatsApp-Interviews. Nun wollen wir uns einmal anschauen, wie der Prozess des WhatsApp Recruitings abläuft.
Wie ist der Ablauf aus BewerberInnensicht? Ganz easy!
- Potenzielle BewerberInnen sehen deine Anzeige auf Social Media über ihr Smartphone
- Mit nur einem Klick auf eben diese Anzeige gelangen InteressentInnen direkt zu WhatsApp
- Nun bedarf es nur noch der Beantwortung weniger Bewerbungsfragen und voilà, die Bewerbung ist bereits auf ihrem Weg zum Unternehmen – schnell, stressfrei, spaßig!
Sicherlich stellst du dir nun noch die Frage, ob du als Unternehmen selbst eine Handynummer benötigt, die mit WhatsApp verknüpft ist. Die Antwort darauf ist ebenso einfach wie der gesamte WhatsApp Recruiting Prozess:
Nein, Unternehmen benötigen keinen einen eigenen WhatsApp Account.
Dies liegt daran, dass wir die gesamte Abwicklung der Bewerbung – mit Hilfe der Technologie von PitchYou – übernehmen und den Weg für dich somit einfacher gestalten.
WhatsApp Recruiting und Datenschutz – wie nutze ich den Service DSGVO-konform?
Man hört immer wieder von mangelndem Datenschutz auf WhatsApp, doch was hat es damit auf sich? Jegliche Bewerbungen müssen natürlich den Datenschutz-Richtlinien entsprechen. Dies gilt insbesondere dann, wenn weitere externe Tools inkludiert sind.
Wie kriegen wir es also hin, WhatsApp Recruiting DSGVO-konform zu nutzen? Wir von REKUNO nutzen dafür die Technologie von PitchYou und können somit eine datenschutz-konforme Gesamtlösung für deine Kampagne anbieten. Eine knackige Zusammenfassung dazu geben wir dir nachfolgend.
PitchYou und REKUNO
Potenzielle BewerberInnen sehen auf Social Media deine Anzeige und können direkt per Klick oder QR-Code-Scan zur WhatsApp-Bewerbung gelangen.
Mit Hilfe des PitchYou Tools haben die BewerberInnen ab der ersten Sekunde volle Kontrolle über den Prozess. Dadurch können sie den Vorgang bei Bedarf an jedem Schritt abbrechen. Alle hinterlegten Daten werden dann sofort gelöscht. Der eigentliche WhatsApp Chat mit dem PitchYou Bot startet, sobald der / die Bewerber(in) die vorgefertigte Start-Nachricht versendet hat.
Wenn InteressentInnen den Prozess nicht zu Ende führen, erkennt das System dies nach 24 Stunden. Es werden wieder alle Daten gelöscht und die Bewerbung somit nicht versandt. BewerberInnen werden am Anfang des Interviews genauestens über den WhatsApp-Recruiting-Datenschutz aufgeklärt.
Recruiting Prozesse vereinfacht – mit WhatsApp, PitchYou und REKUNO
Nun weißt du, wie du WhatsApp Recruiting DSGVO-konform anwenden und davon profitieren kannst. Jetzt sind unsere Online Recruiting ExpertInnen an der Reihe, dir ein Demo-Interview zu präsentieren und dir die Vorteile solch eines Prozesses noch besser aufzuzeigen.
Nimm am besten heute noch Kontakt zu uns auf, wir freuen uns!